Durch die freundlichen Genehmigung der Regierungspräsidiums Freiburg konnten im Dezember 2024 an zwei separaten Besatzterminen 500 Zander, der Fischzucht Riegger, mit einer Größe von 15-20cm und 1500 Trüschen (LOTAqua – Satzfischzucht, Dipl. Biologe Hendrik Wocher) mit einer Größe von ca. 12 cm auf dem Rheinlos 19 ausgebracht werden.
Der Besatz dieser Bodenräuber soll der Ausbreitung der Schwarzmundgrundel entgegenwirken und die Population der natürlichen Feinde stärken und so die ökologischen Anpassungen an das Eindringen der Schwarzmeergrundeln beschleunigen. Die Besatzmaßnahme zielt hierbei insbesondere auch auf die entstehende Renaturierungsstrecke auf dem Rheinlos 19 ab, die durch den Rückbau der Sanierungsanlage Kesslergrube und der zugehörigen Hafenanlage der Firma Roche Pharma AG ab.
Zudem soll damit die Trüsche oder auch Quappe genannt, welche in der Roten Liste Baden-Württembergs als stark gefährdet gilt, wieder in einer stabilen Population angesiedelt werden. Die Bestände der Quappe sind deutschlandweit stark dezimiert. In einigen Bundesländern gilt sie als ausgestorben bzw. verschollen.
Besonders möchten wir hier auch der Mannschaft unserer Freiwilligen Feuerwehr in Grenzach-Wyhlen danken, die mit Ihrem Boot uns bei der Aussetzung der Fische großartig unterstützt hat.
Vielen Dank an alle Beteiligten der Besatzaktionen.