Das EU-Verbot von Einweg-Plastikprodukten ist beschlossene Sache.
Geschirr, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff sollen in voraussichtlich zwei Jahren nicht mehr in der Europäischen Union verkauft werden dürfen. Das ist das Ergebnis von mehr als zwölfstündigen Verhandlungen zwischen Unterhändlern des Europäischen Parlaments und der einzelnen EU-Staaten. Im Mai hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, solche Kunststoff-Wegwerfgegenstände zu verbieten, für die es bessere Mehrwegalternativen gibt. Außerdem sollen Kunststoffverpackungen verringert werden. Mit den Maßnahmen soll der CO2-Ausstoß jährlich um 3,4 Millionen Tonnen verringert und das Plastikmüll-Aufkommen in den Meeren reduziert werden.
- nächster Termin
29. November 2019 Jährliche Kartenabgabe inklusive der zugehörigen Fangstatistik.
Die Vorlage kann über diesen Link heruntergelanden werden.
Wir bitten Euch darum, den Termin unbedingt einzuhalten.
Ihr helft uns Alle dabei, die Gesamtmeldung fristgerecht zum Abschluss zu bringen.
petri heil !